Bevorstehende Veranstaltungen
Schleiermacher-Lecture
Schleiermacher-Lecture Zukunft lesen. Aussichten mit Schleiermacher
Prof. Dr. Stefan Willer (Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität Berlin)
29. November 2023, 18.15 Uhr
Zu den faszinierenden, aber oft übersehenen Aspekten von Schleiermachers Denken gehört seine Beschäftigung mit der Zukunft. Sie reicht von individuellen und gesellschaftlichen Bildungsprogrammen bis zur Erhebung der Divination, also einer gleichsam prophetischen Art des Lesens, zur Richtschnur des hermeneutisch-kritischen Verfahrens. Indem Schleiermacher die religiös und theologisch grundierte Gewissheit über das Kommende mit einer weiten Öffnung des zeitlichen Horizonts verbindet, nimmt er in futurischen Debatten um 1800 eine originelle Position ein, die auch für heutige Zukunftssorgen bedenkenswert erscheint.
Die Veranstaltung findet an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstr. 26, Raum 008, in Präsenz statt, eine Online-Teilnahme ist möglich.
Bereits um 10.15 Uhr bietet Prof. Willer am selben Ort einen Workshop zum Thema an. Gelesen wird ein Auszug aus Schleiermachers Monologen. Bitte melden Sie sich an!
Schleiermacher-Symposium 2023
Das Schleiermacher-Symposium 2023 steht unter dem Titel „Schleiermachers Christliche Sittenlehre. Krisen und Potentiale“ und findet vom 30. November bis zum 02. Dezember 2023 in Wittenberg statt.
Über den unten stehenden Link gelingen Sie direkt zur Anmeldung.
30. November – 02. Dezember 2023
Vergangene Veranstaltungen
Februar – September 2023 | Zoom Lesegruppe Schleiermachers The Christian Faith Frank Della Torre, Princeton |
08. -10. Dezember 2022 | Schleiermacher-Symposium Individuum und Gemeinschaft in (kosmo-) politischer Perspektive Wittenberg, Leucorea Programm |
30. November 2022 | Schleiermacher-Lecture Schleiermacher und Krisen (Prof. Dr. Martina Kumlehn) Berlin, Theologische Fakultät |
19. -22. November 2022 | American Academy of Religion (AAR) Annual Meeting Beim Annual Meeting der AAR gab es eine Einheit zu Schleiermacher unter der Überschrift Theological System-Building: Doctrine, Method, and Context (Co-Sponsored with the Nineteenth Century Theology Unit). Denver (Colorado) Weitere Informationen |
30. April/ 8. Mai/ 15. Mai 22. Mai/ 29. Mai 2022 | Zoom-Kurs Schleiermachers Speeches On Religion Prof. Dr. Christine Helmer (Northwestern University) und Prof. Dr. Anne Käfer (University of Münster) c-helmer@northwestern.edu |
01. Dezember 2021 | Schleiermacher-Lecture Schleiermacher als Sozialphilosoph des Christentums Berlin, HU Ankündigung |
04.-06. November 2021 | Schleiermacher-Symposium Geschichtsschreibung in vergleichender Perspektive Wittenberg, Leucorea Programm |
25.-29. Mai 2021 | Internationaler Schleiermacher-Kongress Kommunikation in Philosophie, Religion und Gesellschaft Paris (Sorbonne, Nanterre, IPT) Programm |
03.-05. Dezember 2020 | Schleiermacher-Symposium Schleiermachers Ästhtetik Wittenberg, Leucorea Programm |
18.-20. Oktober 2019 | Schleiermacher-Symposium Anthropologie bei Schleiermacher Wittenberg, Leucorea Programm |
21.-23. November 2018 | Internationales Symposium Schleiermacher/Hegel – 250. Geburtstag Schleiermachers / 200 Jahre Hegel in Berlin Berlin, BBAW Zum Programm (inkl. Konzert) |
16.-17. November 2018 | Schleiermacher-Symposion Der Reformierte Schleiermacher Anlässlich seines 250. Geburtstages Halle (Saale) Programm |
09.-10. November 2018 | Schleiermacher-Kolloquium Le paradigme « subjectivité » en théologie et en philosophie Programm |
01.-03. November 2018 | Schleiermacher-Symposion Schleiermachers Pädagogik Wittenberg, Leucorea Programm |
19.-24. August 2018 | Reformierte Sommeruniversität Friedrich Schleiermacher, der reformierte Theologe. Zum 250. Geburtstag Münster Programm |
01.-02. Juni 2018 | Diskussionsforum Anlässlich des 250. Geburtstages Friedrich D. E. Schleiermachers Kiel Programm |
17. November 2017 | (In Kooperation mit der) International Schleiermacher Working Group Beyond Tolerance – Schleiermacher on Friendship Sociability and lived Religion Boston Programm |
05.-08. März 2017 | Schleiermacher-Kongress Reformation und Moderne. Pluralität – Subjektivität – Kritik Halle (Saale), Franckesche Stiftungen Programm |
17.-19. November 2016 | Schleiermacher-Symposion Wissenschaft, Kirche, Staat und Politik. Schleiermacher im preussischen Reformprozess Berlin, BBAW Programm |
13.-15. Oktober 2016 | Schleiermacher-Kolloquium Schleiermachers Christliche Sittenlehre Wittenberg, Leucorea Programm |
27.-30. September 2015 | Schleiermacher-Kongress Der Mensch und seine Seele. Bildung – Frömmigkeit – Ästhetik Münster, Universität Programm Publikationsband zur Tagung |
16.-18. Oktober 2014 | Schleiermacher-Symposium Ethik und Geschichtsdenken Schleiermachers Wittenberg, Leucorea Programm |
12.-15. Juni 2014 | Internationale Tagung System und Subversion – Friedrich Schleiermacher und Henrik Steffens. In Kooperation der Universität Wrocław, der Schleiermacher-Gesellschaft und der Humboldt Universität Wrocław, University Programm |
4.-6. Oktober 2013 | Schleiermacher–Symposium Schleiermachers Hermeneutik Wittenberg, Leucorea Programm |